Für die Planung einer funktionierenden und nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur müssen Maßnahmen auf der Basis aktueller Informationen aber auch unter Zuhilfenahme von Prognosen einer zukünftigen Entwicklung priorisiert werden. Dabei sollen die Mittel so eingesetzt werden, dass über alle Lebenszyklusphasen hinweg, die sicherste und ressourcenschonendste Lösung genutzt wird. Indikatoren machen Effekte messbar und helfen dabei, verschiedene Maßnahmen miteinander zu vergleichen und das geeignetste Vorgehen zu identifizieren. Im Rahmen des Forschungsprojektes “LZM-Tool” konnte dieses indikatorengestützte Konzept anhand eines IT-Demonstrators veranschaulicht und überprüft werden. So können die theoretisch gewonnenen Erkenntnisse mit der Praxis abgeglichen und es kann ein weiterer Schritt in Richtung Anwendung gegangen werden.
Der Schlussbericht zum Forschungsbericht steht hier zum Download zur Verfügung.